Logo
  • KUNSTRÄUME ZERMATT
    • Willkommen zu Kunsträume Zermatt
    • Ausstellungen und Künstler
    • Öffnungszeiten
    • Ausstellungskalender
  • von ZERMATT SELECTION
    • Kunsträume Zermatt
    • Heinz Julen SHOP
    • Chez Vrony Store
    • Backstage Hotel
    • Luxury Living
    • Vernissage Entertainment
  • KONTAKT
  • ENGLISH

Helga Zumstein

  • Facebook
  • Tweet
  • Google Plus
  • Pinterest

Die Schweizer Künstlerin hat ihre Kamera als ihre Hauptinspirationsquelle und ihren “ständigen Begleiter” bezeichnet und ihr Werk, lässt sich leicht mit den kompositorischen Elementen der Fotografie vergleichen. Zumstein bewegt sich jedoch auf der poetischen Seite des Realismus, verwendet eine minimale Acrylpalette und weicht großzügig von ihren Inspirationsquellen ab. Ihre Techniken haben es ihr ermöglicht, einen raffinierten Sinn für Ironie zu entwickeln und gleichzeitig eine gewisse stille Würde in ihre Bilder zu bringen. Da sie sich auf die lebendigen Figuren konzentriert, die ihre Bilder bevölkern, bewahrt sie sich ein auffallendes Gefühl von Intimität, das ihr Werk durchdringt.

Ihre Bilder sollen, wie sie sagt, “das Besondere aus dem Gewöhnlichen, das Kostbare aus dem Banalen herausholen”.

Ihr Blick konzentriert sich auf häusliche und bukolische Szenen, hebt die Kunstfertigkeit des alltäglichen Lebens hervor und zelebriert, wie wir uns selbst und unsere Umgebung in jedem Tag und jeder Interaktion in Monumente des Selbstausdrucks verwandeln.

Im Vordergrund von Zumsteins Gemälden steht der Sinn für Spontaneität, Bewegung und den Moment, sowohl persönlich als auch universell, fast wie zufällig eingefangen.

Auf diese zutiefst persönliche Weise beschreitet sie die Grenze zwischen Selbstdarstellung und Andeutungen des Unaussprechlichen und Universellen. Die in Zumsteins Gemälden dargestellten Momente sind Momente, die jedem passieren könnten, und die Schönheit die Zumstein festhält, ist die Art von Schönheit, die im hektischen Alltagsleben unbemerkt bleibt.

Anstatt ihre Figuren wie Stillleben zu behandeln, verleiht Zumstein ihnen einen kontemplativen Charakter, der nicht nur für die Künstlerin, sondern auch für jeden, der bereit ist, sein Spiegelbild zu betrachten und zurückzulächeln, einen Spiegel darstellt.

Schaut man zwischen die Körper und Interaktionen in Helga Zumsteins Werk, kann sich jeder Betrachter an ihren verschlüsselten Botschaften erfreuen. Ihre wiedererkennbaren Szenen zeigen mit grafischem Geschick, dass Kunst überall ist, aber manchmal braucht es einen Künstler, um sie wirklich einzufangen.

Close

Footer Logo

Copyright © 2020 - Heinz Julen - Created by drokka