Logo
Logo
  • ART GALLERY ZERMATT
    • Welcome to Art Gallery Zermatt
    • Exhibitions & Artists
    • Opening Hours
    • Exhibitions Calendar
  • by ZERMATT SELECTION
    • Art Gallery Zermatt
    • Heinz Julen SHOP
    • Chez Vrony Store
    • Backstage Hotel
    • Luxury Living
    • Vernissage Entertainment
  • CONTACT
  • DEUTSCH

David Willen

  • Facebook
  • Tweet
  • Google Plus
  • Pinterest

DAVID WILLEN

Seine  Ausstellungen im Centre Culturel Vernissage

Fluchten
07. Dezember 2007 bis 30. Januar 2008

Ohne Titel
15.Dezember 2006 bis 08. März 2007

Donaulandschaften
01.Dezember 2003 bis 29. Januar 2004

Fluchten erlauben, den Blick schweifen zu lassen, Sehnsüchte zu entwickeln. Fluchten stehen auch für lange, schwierige Wege, für Einsamkeit, letztlich auch fürs Flüchten. Mal funktioniert die Flucht als emotionsloser, technischer Begriff, der eine Optik beschreibt, mal als Wort, das Zustände höchster Anspannung suggeriert. “Für mich haben die Fluchten etwas beklemmendes und befreiendes zugleich”, so David Willen über das Spannungsfeld seiner sorgfältig komponierten Aufnahmen.

Angefangen hat das Projekt “Fluchten” mit der Aufnahme des gespenstisch leeren Gotthardtunnels. Es folgten die Exorzistentreppe in Washington, das Atomkraftwerk Leibstadt, die psychiatrische Anstalt in Wien und der leere Bauch des Transportflugzeugs Beluga. Der erhöhte Aufnahmestandpunkt und die bildmittig angesetzte Horizontlinie suggerieren zusammen mit der Zentrierung des Objektes eine direkte, neutrale Sicht auf das Dargestellte. Konsequent überträgt Willen die strenge Sachlichkeit der dokumentarischen Fotografie auf die Architekturfotografie. Willens Einzelbilder addieren sich in der strikten Auswahl der Motive und Befolgung gewisser konzeptueller Parameter zu einer in sich abgeschlossenen Serie. Die Reihung der Fluchten-Bilder erhebt freilich nicht den Anspruch, eine fotografische Typologie im Sinne von Bernd und Hilla Becher zu bilden.

Mit seiner künstlerischen Arbeit bespielt David Willen unterschiedliche Foren. 
In seinen grossformatigen Fotoserien „Fluchten“ (ab 1999; bis heute 72 Fotografien) und „Donau“ (2002-2003; 28 Fotografien) befasst er sich mit dem räumlichen Gesamteindruck. Aufnahmen, die sich in einer engeren Fokussierung auf einzelne Gegenstände konzentrieren, veröffentlichte Willen im Jahr 2006 mit seinem Projekt «Verbotene Früchte». In dieser Serie erfasste der Künstler den Bestand eines Depots konfiszierter Kulturgüter und mit seiner präzisen Darstellungsweise erreichte er eine auf die Essenz reduzierte Verkörperung der gewählten Bildmotive.

Mehr Infos zu David Willen finden Sie auf seiner Website:
www.davidwillen.com

 

Close

Footer Logo

Copyright © 2020 - Heinz Julen - Created by drokka