Logo
  • KUNSTRÄUME ZERMATT
    • Willkommen zu Kunsträume Zermatt
    • Ausstellungen und Künstler
    • Öffnungszeiten
    • Ausstellungskalender
  • von ZERMATT SELECTION
    • Kunsträume Zermatt
    • Heinz Julen SHOP
    • Chez Vrony Store
    • Backstage Hotel
    • Luxury Living
    • Vernissage Entertainment
  • KONTAKT
  • ENGLISH

Magic Mountain

  • Facebook
  • Tweet
  • Google Plus
  • Pinterest

Die Magic Mountain Ausstellung in Zermatt (13.12.-28.12.2024) präsentiert vier herausragende Schweizer Künstler:

Vierwind (Micha Häni), geboren 1994 in Bern, ist bekannt für seine dynamische Mischung aus Schrift und gemalten Motiven. Beeinflusst von Graffiti und Street Art, kombiniert Vierwind in seinem einzigartigen Stil Typografie mit realistischer Bildsprache und verwendet dabei sein charakteristisches Schlüsselloch-Motiv. Seine Werke wurden weltweit ausgestellt, mit bemerkenswerten Kooperationen mit der Schweizer Regierung, Xzibit, The Outlawz und Hugo Boss.

Simon Berger (geb. 1976) hat eine revolutionäre Technik entwickelt, bei der er mit Hammerstößen auf Glas ausdrucksstarke Porträts erschafft. Seine Arbeit, die er „Morphogenese“ nennt, entsteht durch Risse und Falten im Glas, die Gesichter bilden und kraftvolle emotionale Ausdrücke widerspiegeln. Bergers Kunst hat weltweit Publikum begeistert, unter anderem bei Ausstellungen in wichtigen Locations in Italien sowie durch Kooperationen mit Porsche und Bulgari.

Samira Kurt, eine junge Künstlerin aus Bern, erforscht in ihrer Arbeit physische und psychische Grenzen, wobei häufig ihr eigener Körper im Mittelpunkt steht. Ihr Werk Selbstporträt (2023) versucht, Emotionen auszudrücken, die der verbalen Sprache widerstehen, und fokussiert sich auf Momente, die schwer in Worte zu fassen sind.

Sebastian Magnani (geb. 1985) ist ein in Zürich ansässiger Fotograf, der für seine intimen Porträts und sein Meisterwerk von Licht und Farbe bekannt ist. Nachdem er 2011 vollzeit in die Fotografie wechselte, erlangte Magnani internationale Anerkennung durch Kooperationen mit The New York Times, IWC Schaffhausen und Apple. Seine neueste Serie, Daily Bat, stellt die Batman-Figur humorvoll in alltäglichen, nachvollziehbaren Szenarien dar.

Diese Ausstellung zeigt eine reiche Vielfalt an künstlerischen Ansätzen, von Fotografie bis Glaskunst, und bietet eine zum Nachdenken anregende Erfahrung.

Close

Footer Logo

Copyright © 2020 - Heinz Julen - Created by drokka